Artstudio Tanja Smith                          Our world is a colourful, lovely world
 it is unique, gorgeous, fantastic, astonishing, peaceful, luminous, sensual

Vita: Tanja Smith


Zunächst einmal, herzlichsten Dank, daß Du Dich für meinen Werdegang interessierst. Ich würde mich freuen auch Dich kennenzulernen.



Ich bin die Tochter eines Engländers und die Tochter einer bayrischen Deutschen. Auf die Welt kam ich im Januar 1977.

Vor mir kam meine Schwester Sandra zur Welt. Außerdem hatten wir einen Hund, die Sabrina, einen irischen Setter und ganz viele kleine Zwerghäschen, die Stubsi, die Flocki und und und, die und mehrere Katzen, die Dusty, die Molly und die Pivi.


Nachdem ich laufen, sprechen und rennen konnte besuchte ich wie alle Kinder, den Kindergarten und die Grundschule am Hedernfeld in Großhadern.


Nach der Grundschule, ich habe schon immer irrrsinnig gerne gelernt (nach dem Motto: ich brauche mir die Hausaufgaben nicht aufzuschreiben, weil ich ja sowieso ALLES lernen möchte), besuchte ich das Gymnasium in Pasing. Das von der Elsa Brändström, ein neusprachliches.


Ich war mir sicher etwas unterrichten zu wollen, im späteren Beruf, aber was. Nach längerem hin und her, studierte ich dann Dipl. Pädagogik und Sprecherziehung (mündliche Kommunikation) an der Regensburger Universität.


Fleißig war ich schon, bis ich dann endlich als selbständige Kommunikations und Rhetorik-"trainerin" (eine sehr seltsame Berufsbezeichnung), weil ich eigentlich die Seminarteilnehmenden nie zum Sport ermuntert habe, arbeitete. Also ich habe, ja so, kann ich das sagen, Kommunikation unterrichtet mit ganz vielen tollen Übungen. Zusätzlich arbeitete ich in einer Logopädie Praxis. Weil ja die Sprechwerkzeuge (urgh), die Atmung und das liebe Gehirn (Kopf) die Grundlage für das Sprechen und das Zuhören ist.


Länger als 10 Jahre.


Dann fing leider meine Gesundheit das Bröckeln an und ich mußte diesen sehr wichtigen und interessanten Beruf aufgeben.


2013 entschied ich mich für eine Kunstakademie in London, dort wurde ich fast 2 Jahre in klassischer Malerei unterrichtet. Das Angebot dort war einfach Klasse. Das Malen ist eine wunderbare Tätigkeit, weil es auch in Ruhe ausgeführt werden kann.


Von der Kunstakademie bekam ich ganz viel neues Wissen und Fertigkeit. Ich hab mir soviel ich konnte gemerkt und geübt.


Dann durfte ich wegen meiner Gesundheit wieder eine ganz liebe Pause machen bis ich dann im Januar 2016 zum Schliersee zog und dort in der Gegend in Gärtnereien und Floristikläden und Gärten jobbte und im Frühstückservice eines Campingplatzes.

Parallel nahm ich an einem Mal und einem comic- Karikatur Lehrgang zweier Fernakademien teil, die ich mit einem Zertifikat abschloss. 


Meine erste Ateliersgemeinschaft mit einer weiteren Künstlerin begann 2020, das Atelier befand sich in Miesbach am Schopfgraben 1. Dort malte ich nur meine eigenen Bilder, einmal besuchte mich eine Freundin dort, um ein Meeresbild zu malen. Das gefiel mir, damals überlegte ich schon, ob ich vielleicht wieder Kurse oder ähnliches anbieten werde.


Seit Juni 2022 habe ich ein Atelier in Bad Reichenhall, auch wieder gemeinschaftlich, seit November 2022 gebe ich für Kinder, Kinder Malen. Das ist nett. Das gefällt mir. Es wird noch viel mehr angeboten und geplant werden, worüber ich Euch dann immer gleich informiere, in meinem Newsletter.


Wenn ihr Interesse habt, dann bekommt ihr meinen Newsletter automatisch per Mail zugesandt.


Die aktuellste News ist, daß wir eine neue Stafflei bekommen, dann können 4 Erwachsene jeweils auf einer richtigen Stafflei malen.

(Die Kinder malen meist zu zweit auf einer Stafflei)